Reformierte Stadtkirche Biel Ring 2 / Le Temple allemand au Ring 2

Cliquer ici pour lire la version en français

Heinz Strobel, Archivar Altstadtleist Biel: „Unsere Bieler Altstadt verfügt über eine sehr schöne und im Innern helle Stadtkirche.“  Am 23. April 2021 sind 570 Jahre seit der Grundsteinlegung unserer schönen Stadtkirche vergangen. Aus diesem Anlass hat der Altstadtleist sein Archiv durchstöbert um einige denkwürdige Erinnerungen und Einblicke auf „Altstadtleist-biel-bienne.ch“ zu präsentieren. Besonderer Dank gilt allen Autoren, die einen Bericht über die Stadtkirche verfasst haben (siehe Quellenangabe) und insbesonders Eduard Lanz und Hans Berchtold die über die Geschichte der Stadtkirche in ihren Buch „500 Jahre Stadtkirche Biel“ in ausführlicher Weise berichteten und diese Dokumentation erst ermöglichten. Für Architekt Eduard Lanz ist die Stadtkirche ein Haus indem „die Gemeinde die Gemeinschaft aller Stadtbewohner, zu Zeiten der Hoffnung wie zu Zeiten der Verzweiflung versammelt“. (42)

 

"Wir müssen die Bieler Stadtkirche als eines der gelungenen spätgotischen Bauwerke bezeichnen, wo der romantische Geist der ersterbenden Formenwelt noch einmal in seinem Zauberer strahlt und auch heute noch trotz unsern nüchternen Anschauungen durch seine schlichte Raumbildung und Formensprache zu bannen weiss. Das ganze Innere macht einen harmonischen, von allen Standpunkten aus wohltuenden Eindruck, trotzdem es in drei Perioden erbaut worden ist.“ E. J. Propper, Architekt, Biel (18)

 

"Unser Stadtkirche gefällt durch die anspruchlose Schönheit des Äussern. Sie beeindruckt durch die wohlabgewogenen Grössenverhältnisse, durch die Schlichtheit des Innern. Ein Raum, der zur Andacht und innern Sammlung einlädt. Wir bewundern das grosse Können der damaligen Baumeister, den Gemeinschaftssinn unserer Vorfahren" - Hans Schöchlin, 1966

 

„Die Bieler Stadtkirche ist ein vorzügliches Beispiel für die Einpassung eines Monumentalbaus in das urbane Gefüge einer mittelalterlichen Kleinstadt. Sie gehört zu den bedeutendsten spätgotischen Sakralbauten der Schweiz; im  Kanton selbst wird sie nur vom Berner Münster übertroffen. Der Hauptmeister Wenzlin, dessen künstlerische Herkunft bisher noch nicht genauer abgeklärt ist, entwickelt aus der Tradition der Bettelordensarchitektur unter oberrheinischem Einfluss eine eigenständige Formensprache; der zweite Meister steht deutlich unter dem Einfluss der Berner Bauhütte. Die Bieler Glasgemälde bilden wohl neben denjenigen im Berner Münster den umfangreichsten erhaltenen Schweizer Scheibenzyklus des 15. Jahrhunderts; die ausführliche Darstellung der Legende des Stadt- und Kirchenpatrons Benedikt ist von besonderem ikonographischem Interesse.“ - Frau Dr. Ingrid Ehrensperger-Katz im Schweizerischen Kunstführer

Die evangelisch-reformierter Kirche, umgeben von Altstadthäusern. Der Baumbestand auf der Kirchterrasse spendet Schatten. Foto: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv, Stiftung Luftbild Schweiz, Fotograf: Swissair Photo AG, CC BY-SA 4.0

Umgebung

Die der Kirche gegen Süd vorgelagerte Kirchterrasse wurde 1841-43 von der Burgergemeinde auf Grund der Erweiterung der Untergasse neu angelegt. Sie steht wie die Kirche selbst unter Denkmalschutz. Während des Baus wurde ein Kastanienbaum der Schüsspromenade auf die Terrasse verpflanz. Dieser ist mittlerweilen (2021) über 230 Jahre alt. An der Rückwand der Kirche befindet sich eine Sonnenuhr. Die Plattform dient als Ort der Entspannung, wird zeitweise benutzt für Märkte und Veranstaltungen und gibt einen wunderbaren Blick frei auf die historischen Altstadthäuser. Unterhalb der Plattform befindet sich als Abschluss zur westlichen Kirchentreppe ein Brunnen. Die 1534 erstmals erwähnte Unterkellerung wurde „Hölle“ genannt. 1583 brach die Hölle ein, mitsamt dem darüber liegenden Kirchenterrassen-Grund.  3 Eingänge: Vom Ring aus Rollstuhlzugänglich, von der Untergassee führt seit 1854 eine steinerne Treppe hinauf. Gegenüber vom Eingang befindet sich erste Pfarrhaus, heute Sekretariat der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Biel. Der dritte Eingang erfolgt durch eine breite 1852 neu erbaute Treppe von  der Schmiedengasse zum Westportal. Kunstwerke: Gianfredo Camesi’s „Dimension unique“ (1975), Piero Travaglini’s „3 Würfel“.  Ein „Kirchenterrassenbuch“ erschien 1990. Seit 2003 steht ein Behinderten-WC zur Verfügung.

Bernhard Luginbühl’s Glockenschlag.

Bernhard Luginbühl’s Glockenschlag steht im Ring am Turmfuss der Stadtkirche. Die Eisenplastik mit Glockenschwengeln zeigt 7 alten Klöppel und 4 grosse Plämpel die von den Glocken der Stadtkirche stammen. So hat Luginbühl das Kirchengeläut gestalterisch verarbeitet in einen von der Zeit angehaltenen Glockenschlag. Der Sockel wurde vom Berner Heimatschutz, Regionalgruppe Biel-Seeland erstellt. Luginbühl’s  Werk ist aus einer Freundschaft entstanden, durch Menschen mit Herz.

1994 wurden die ausgedienten Glocken-Klöppel im Turm der Stadtkirche ausgewechselt. Der in der Nähe wohnenden Metzgermeister Hans Rutz rettete sie vor der Verschrottung. Ihm gefiel die Idee die Bieler Altstadt mit einer Kunst seines Freundes Bernhard Luginbühl zu bereichern. Dieser hatte bereits gegenüber der Stadtkirche ein Werk an der Fassade der Pferdemetzgerei vom Kirchgässli 9 ausgestellt. Hans Rutz: „Das Interesse an der Kunst ist bei mir zuerst von meine Vater geweckt worden. Er war St. Galler Stickermeister, der selbständige Motive entwarf. Mein Wunsch war es, den Beruf des Bildhauers zu erlernen, die Lehrstellen fehlten jedoch und die Männer standen (wegen dem Krieg) an der Grenze. Ich hatte lediglich die Wahl, Metzger, Käser oder Bäcker zu werden. Auf meinem Weg in den Metzger-Beruf lernte ich 1948 den Vater von Bernard Luginbühl kennen, der damals Lehrmeister und Lehrlingsausbilder im Schlachthof Bern war. Daraus entwickelte sich eine sehr offenherzige Freundschaft zur ganzen Familie. Daraus erwuchs auch die Idee, aus den Gongs, den ausgedienten Klöppeln der Stadtkirchenglocken ein Werk von Bernhard Luginbühl schaffen zu lassen, was nur durch ehrliche Freundschaft möglich war.“  Hans und seine Frau Hanna waren bereit die Kosten dafür selbst zu übernehmen.

Damit die Plastik nach den Vorstellungen des Künstlers 1995/96 realisiert werden konnte, wollte Luginbühl zu den ursprünglichen 2 Klöppeln welcher Rutz bereits von der Kirchgemeinde erhalten hatte, auch noch den dritten und letzten verwenden. Rutz beabsichtigte das so entstandene Kunstwerk der Kirchgemeinde Biel zu stiften, mit der Auflage, dass die Plastik auf dem Kirchenvorplatz aufgestellt wird. Unter dieser Absicht war die Kirchgemeinde gerne bereit, den erwähnten Klöppel auszuhändigen. Während der Realisierung kam dann noch der vierte und grösste dazu, der eigentlich für das Stadtkundliche Museum gedacht war. Schliesslich wurde die Skulptur von Luginbühl‘s Söhnen Basil und Ivan auf dem Ringplatz aufgebaut. Eine Widmungstafel mit Nennung "Hans und Hanna Rutz-Imobersteg" als Spender befindet sich an der Skulptur und an der Kirchenfassade.

Die einzig erhaltene Grabplatte der Stadtkirche befindet sich profaniert, ausserhalb der Kirche, als Abdeckplatte des Weinkellerzuganges unter einer Arkade des einstigen Zunfthauses „Zum Pfauen“ (heute Restaurant) am Ringplatz (16).

Àusseres

Der Turm der Stadtkirche aus der Sicht vom Haus Ring 10. Foto: Heinz Strobel
Der Turm der Stadtkirche aus der Sicht vom Haus Ring 10. Foto: Heinz Strobel

Der hohe Kirchturm selbst wurde hier - wie auch in Bern - der Wendelstein genannt, wegen seiner Wendeltreppe oder „Schnäggen", zu der kleinen Plattform oder Umgang hinaufführend. Allerdings galt der Turm auch als „Sorgenkind“ (39) denn während der Bauzeit der heutigen Kirche mussten im bestehenden Turm der Vorgängerkirche Reparaturen ausgeführt werden. 1480 wurde der Turm erhöht, weil man die Glocken wegen des neuen Kirchdachs in der Stadt nicht mehr hörte (3). Der Türmer hoch oben in den grossen Münster- und Tortürmen hütet sich die unzähligen Treppenstufen mehr als nötig hinab - und hinaufzusteigen. Der Turmwächter hatte keine ständige Türmerwohnung, wohl aber einen Aufenthaltsraum für den Wächter oder Trompeter. Die Stadtkirche Biel bot ihm einen Raum mit Überblick und allseitigem Ausguck. Sein „Nest“ musste der Türmer längere Zeit verlassen als 1481 der Kirchturm einstürzte (39). Der Wiederaufbau des Turmes unter Meister Henmann Ulfinger war bis 1490 mit der Wächterstube und dem Notdach abgeschlossen (3) und so konnte der Turmwächter wieder allabendlich mit seiner Trompete hinaufsteigen. „Im Sommer soll er um 9 Uhr, im Winter um 8 Uhr hinauf auf den Turm auf die Wacht und soll zu Mitternacht redlich blasen und verkünden, und danach alle Stunde künden bis zum Tag, und nicht die Wache verlassen, bis es heiterer Tag wird.“ Bei Feuer sollte der Türmer mit der Glocke läuten. In lauen, klaren Frühlings- und Sommernächten war es für den Turmwächter sicher angenehm, dort oben das Firmament zu bewundern und über die schlafende Stadt zu schauen. Allein in Sturmesnacht und bei zuckenden Blitzen und dröhnenden Donnerschlägen wird es auf diesem Posten bedeutend weniger gemütlich gewesen sein. Da fühlten sich unten in den Gassen die Nachtwächter besser geborgen (39). Zwischen 1549-51 wurde unter Hans Dyck der Turmhelm mit den 4 Ecktürmchen erstellt. Der Besuch des Turms mit seinen 5 Glocken ist eine vielbesuchte Attraktion, die meistens während eines Altstadtfestes öffentlich zugänglich ist.

Das Eingangsportal am Ringplatz ist ausgestattet mit reich profilierter Leibung, Kehlen und Rundstäben und besass einst zweifellos einen vorstehenden Kielbogen mit Krabben und Kreuzblume. Der mittlere Stab endigt auf Kämpferhöhe in einem konsolenartig ausgebildeten Kopf.  Drüber verbirgt die verbreiterte Kehlung Brustfiguren unter Baldachinen, die die kirchliche Hierarchie darstellen (von den 8 Figuren sind noch 4 erhalten). Fries und Masswerk sind Ergänzungen aus dem letzten Jahrhundert. Zur Belebung sind über dem Portal Nischen ausgespart. Rechts des Portals, sowie an der Ecke des Vorbaus sind über Kämpferhöhe zwei Konsolen zur Aufnahme von Heiligenfiguren angebracht. Die eine dieser profilierten Konsolen geht in einen Rundstab über, unter dessen vorkragendem Ende ein kanneliertes drehbares Säulchen fixiert ist, das auf einem Löwenkopf aufsteht (auf dem Foto rechts aussen). Vermutlich handelt es sich hier um ein „Wahrzeichen wandelnder Gesellen“ wie sie nach damaligem Brauch an grösseren Bauwerken entstanden sind. Der wandelnde Geselle konnte sich auf Grund solcher Wahrzeichen dem Baumhüttenmeister gegenüber ausweisen, an von ihm bestimmten Orten gearbeitet zu haben, wenn er zur Bauhütte von der vorgeschriebenen Reise zurückkehrte (16). Das Mauerwerk der Kirche ist ein verputztes Bruchsteinmauerwerk aus Jurakalk. Seit 2003 ist das Gebäude rollstuhlgängig, die Eingangstüre öffnet automatisch.

Die heraldischen Wappen sind für die Kirche der Stadt von besonderem Interesse. Dem ersten Wappen begegnen Sie bereits an am Hauptportal im Gewände des Spitzbogens, wo Papst, Kardinal, Erzbischof und Bischof als Büsten in Stein gehauen sind, auf dem Sockel einer Büste ein Wappenschild, darin eine Kanne. Gleich an der Mauerecke neben dieser Tür ist eine Konsole mit einem leeren Wappenschild, die in vorreformierter Zeit mit einer Statue geschmückt war (28). Im Inneren befinden sich weitere Wappen hauptsächlich an den Schlusssteinen, aber auch als Bemalung auf Glasscheiben und Fresken. Der Bürgermeister Bendicht Jäger wurde 1514 unter der Kanzel unter einem mit dessen Wappen gezierten Stein begraben (23). Für weitere Informationen zu den Wappen- und Schlusssteinen klicken Sie hier.

Treten Sie ein in einen über 570jährigen Bau

Die Stadtkirche verfügt über ein 22 Meter langes und 7,5 Meter breites Hauptschiff. Der Chor ist 13 Meter lang und 7,5 Meter breit. Die Kirche wurde im Verlauf der Jahrhunderte mehrfach umgestaltet. Sie ist Rollstuhl zugänglich.

Kirchenchronik 1228-1912

Einleitung

Biel befand sich einst in der höchst sonderbaren Lage, dass sie politisch zum Fürstbistum Basel, kirchlich dagegen zur Diözese Lausanne gehörte.Das Patronatsrecht stand den Grafen von Thierstein als bischöflich baselsches Lehen zu. Aber schon 1364 verkaufte Graf Simon es aus unbekannten Gründen der Stadt Biel um 1000 Gulden. Als diese aber im Jahre 1367 verwüstet und in finanzielle Bedrängnis geriet, gelangte es 1377 durch Kauf an das Kloster Erlach oder St. Johannsen, doch nicht ohne wichtige Vorbehalte. Dazu gehörte u. a. die Bedingung, dass die Güter, deren Ertrag für den Kirchenbau bestimmt war, von dem Kaufe ausgeschlossen werden sollten und der Stadt das Präsentationsrecht für die Bestellung eines neuen Pfarrers zukomme (18).

Die Stellvertreter der Landsherren von Biel waren die bischöflichen Meier. Das Amt wurde nach dem Aussterben des Ortsadels von Angehörigen des Ministerialadels aus dem Bistum versehen. 1452 wurde bestimmt, dass der Meier stets ein geborener Edelmann oder ein Angehöriger des Rates der Stadt Biel sein müsse. 1481 wurde erstmals ein Bieler bischöflicher Meier in der Person des Stephan Scherer. Der grosse Rat, die sogenannten Burger, wurde aus den Vertretern der Zunftgesellschaften ernannt. Das wichtigste städtische Amt war dasjenige des Venners, welcher als oberster Kriegsherr der Stadt und ihres Pannergebietes besonders Ansehen genoss (51). Biel hatte ein kleines Gebiet, das von ihm abhing, das Thal von St. Immer oder das Erguel. Das ganze langgestreckte und stark bevölkerte Gelände von den Quellen der Schüss bis nach Pieterlen und Meinisberg bei Büren bildete, als Teil des Fürstbistums Basel, das sogenannte „Pannergebiet" der Stadt Biel, d. h. der Rat dieser Stadt verwaltete in St. Immer das Mannschaftsrecht mit allen den Befugnissen, die nach mittelalterlichem Begriffe damit verbunden waren, namentlich mit einer gewissen Macht über die Meier der einzelnen Dorfgemeinden des Thales. Als geistlichen Mittelpunkt besass das Thal, das, wie Biel, nicht zur Diözese Basel, sondern zu Lausanne gehörte, das alte Stift des hl. Imerius, die Propstei mit ihrem grossen Grundbesitz, den Kirchenpatronaten und dem Anspruch auf mancherlei Gefälle und Zinse.
Es war ein äusserst verwickeltes staatsrechtliches Gebilde, das in einer Zeit des Übergangs nach allen Seiten zu Konflikten Anlass bieten musste, so dass notwendig das Recht des Stärkeren zur Anwendung kam. Wo sich Schwierigkeiten zeigten, da halfen die Berner, da wo die bischöflichen Beamten Lust hatten, sich zu widersetzen, da wurden sie eingeschüchtert (27).
Nach der Vollendung der heutigen Stadtkirche  wurde 1458 innerhalb der Stadtmauern der Bau eines Klosters begonnen, das 1466 eingeweiht wurde. So erhielt Biel vor wenige Jahrzehnte vor der Reformation neben der dem hl. Benedikt gewidmeten Stadtkirche eine dem hl. Johannes gewidmete Klosterkirche. Die Zünfte hatten in der nächsten Umgebung der Stadt kleinere Kapellen unterhalten. In den sogenannten Falbringen beim Ried stand eine weit im Lande herum bekannte Wallfahrtskapelle, welche der Gottesmutter geweiht war (51).  Schon lange vor der Stiftung der Frühmesse und der Beinhauskapelle wird eine capellanus de Biello genannt, nämlich im Jahre 1271. Diesem Jahr ging also schon die Gründung einer Kaplanei mit einem besonderen Altar in der Kirche voran.  1411 wurde das das Siechenhaus erstmals erwähnt, zu dem eine besondere Kapelle gehörte, 1619-1625 neu erbaut. Die Spitalkapelle wurde am 31. Dezember 1420 zu Ehren des hl. Anton und Niklaus geweiht. Einer der Wohltäter war Ritter und Schultheiss Rudolf Hofmeister, dessen Wappen sich in der Bieler Stadtkirche befindet. 1427 hören wir von einem Kapellenbau auf dem Kirchhof neben der Kirche (51).
Biel hatte aber auch seinen eigenen Reformator, und nicht einen der geringsten. Dr. Thomas Wyttenbach entstammte einer angesehenen Bieler Bürgerfamilie, und als er 1507 seine Professur an der Universität in Basel niederlegte, zog er als Pfarrer und Seelsorger nach Biel, um hier das praktisch in einer Gemeinde zu lehren, was ihm im Christentum längst als die Hauptsache erschien. Er gewann bedeutenden Anhang, wurde aber, als er sich 1524, einer der ersten, zur christlichen Ehe entschloss, durch den Rat seines Amtes entsetzt. Allein auf der Strasse setzte er seine Predigten fort. Die Menge war für ihn. Biel war nun das „Ketzerstädtchen", wie es in der ganzen Schweiz herum hiess.
Nach der Disputation von Bern wurde die neue Ordnung des Gottesdienstes ganz nach bernischem Muster begründet. Jakob Würben wurde am 14. März 1520 als erster reformierter Pfarrer eingesetzt. Auf Grund des bernischen Reformationsmandates wurde in Biel am 31. Juli 1528 die Annahme der Reformation beschlossen. Zu Beginn des Jahres 1529 schloss sich Biel dem christlichen Burgrecht an und verpflichtete sich damit auch nach aussen für die Reformation (51). Die Bewohner sahen in der Lösung vom Glauben des Bischofs die willkommene Gelegenheit zur Befreiung von Steuern und zur Erlangung weiterer politischer Selbständigkeit. Die Abgeordneten des Erguel wurden nach Biel berufen, am 13. März 1530 wurde die Beseitigung der Bilder anbefohlen, das Chorherrenstift als aufgehoben erklärt und schliesslich im ganzen Thal der Anschluss an die bielische, resp. bernische Kirche durchgeführt. Weder von Basel, noch von Lausanne aus vermochte man dies zu verhindern (27). Am 24. Juni 1530 wurde das Ave Maria-Läuten verboten. Am frühen Morgen sollte ein einziges Glockenzeichen gegeben werden, wenn die Werkleute zur Arbeit gehen. Es wurden strenge Verordnungen erlassen gegen alle Leute, die während der Predigt auf der Gasse gefunden wurden und alle Handwerkern, besonders auch den Bäckern, Müllern und Fuhrleuten wurde bei Bestrafung verboten, an Sonntagen ihre Arbeiten zu verrichten (51). Biel versammelte am 10. März 1582 alle Ortsvorsteher im Erguel, um sich ihrer Treue und Ergebenheit zum reformierten Glauben zu versichern. Die Besorgnis war nicht unbegründet, denn 1583 wagte es der Bischof, von der Stadt Basel, mit Unterstützung des Kaisers, die Restitution des Münsters und des Domschatzes  und die Auflösung der Burgrechte mit den Landgemeinden seines Fürstentums zu verlangen. Die Tagsatzung gab ihm wenigstens teilweise recht, und durch einen schiedsgerichtlichen Vertrag wurde Basel am 15. Juni 1585 gezwungen, sein Schutzverhältnis zu den bischöflichen Dörfern zu lösen. Die Evangelischen blieben damit sich selbst überlassen. In einen schlimmen Handel wurde Bern von Seite des Bischofs von Basel verwickelt. Er hatte den Bernern einen geheimen Vertrag angeboten, vom 21. September 1598, wonach diese ihr Schirmrecht über Münster aufgeben sollten, der Bischof dagegen ihnen die Stadt Biel abzutreten bereit war. Es gab allseitig Unruhe und eine Aufregung, die bald die ganze Eidgenossenschaft ergriff. Solothurn half den Bielern, wohl aus Furcht vor einer Verstärkung der bernischen Macht. Bern dagegen weigerte sich, davon abzusehen; erst nach langen Verhandlungen wurde anfangs 1607 der unglückliche Tauschvertrag rückgängig gemacht. Biel hatte seine politische Selbständigkeit, Münster seine evangelische Kirche für einmal wieder gerettet (27).

 

Kultus der reformierten Kirche:  In Biel und in einigen wenigen anderen Orten wurde das Kirchenalmosen jeden Sonntag durch den Klingelbeutel eingesammelt. Nur in Biel gingen die Geistlichen mit dem Trauergeleit und hielten auf dem Gottesacker eine Leichenrede mit liturgischem Schluss. Der Kirchenornat der Geistlichen, im deutschen Kantonsteil ein Kanzelrock mit Ringkragen, im französischen einem „Robe de Calvin“ ähnlich, bestand in Biel aus dem „zürcherischen Mantel“.  Biel war bis 1815 nicht mit Bern vereinigt. Bisweilen neigte es sich dem zürcherischen Typus zu, wenn ein zürcherischer Pfarrer in Biel angestellt war. Die Geistlichen waren oft auch Schulmeister. Die jährliche Feier der Weihung des Hochaltars wurde auf den ersten Sonntag im September angesetzt; das war das grösste Kirchenweihfest der Stadt. Die Prozession wurde von Harnischleuten und Schützen begleitet.

 

Vorgängerbauten

Die ursprünglich dem heiligen Benedikt von Nursia geweihte Bieler Stadtkirche wurde erstmals 1228 im Lausanner Kartular erwähnt (3). Die zwei Vorgängerkirchen aus romanischer und gotischer Zeit sind durch Mauern und Werkstücke belegt. Unter dem Chor ist heute noch die ehemalige Sakristei in kryptaähnlicher Lage zu sehen (3).
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die kirchliche Bautätigkeit Berns auch die mit ihm verbündete Stadt Biel zur Errichtung eines neuen Gotteshauses anregte.

Die heutige Stadtkirche
84 Jahre nach dem verehrenden Stadtbrand von 1367 entstand 1451 bis 1470 die spätgotische Kirche unter Werkmeister Wenzlin bis zu seinem Tod 1465. Nach dem Chronisten Bendicht Rechberger fand die Grundsteinlegung der Kirche im Bereich der Fundamente des Altarhauses am 23.04.1451 statt. (4)
Die in der östlichen Seitenkapelle des Südschiffes eingemeisselte Bauzahl 1453 bezeugt, dass zumindest gleichzeitig an Altarhaus, Chor und Südkapellen gebaut worden war (1). Der Altbau wurde allmählich in Etappen ummantelt, neue Teile aufgemauert, alte Teile abgebrochen. Die Messe konnte wahrscheinlich (mit Einschränkungen) gelesen werden.  Die querschifflose Kirche besteht aus dem Hauptschiff, den zwei Seitenschiffen, dem Polygonalchor mit den hohen Spitzbogenfenstern und 5 Seitenkapellen. Länge Hauptschiff mit Chor 36m, 7,5m breit und 14m hoch. Die mit nur 4 Jochen etwas gedrungen wirkende Form ergab sich aus den Terrainverhältnisse dem äusserst beschränkten Raum, der dem Baumeister zwischen den Häusern der Altstadt und am Rande des gegen Süden abfallenden Tuffhügels, auf dem die Kirche steht. Daraus erklärt sich auch die eigentümliche, gegen das Kirchgässli hin abgeschrägte Westfront mit dem gegen Süden verschobenen Portal und dem asymmetrischen Rundfenster (3). Die Kirche steht in der Tradition der süddeutschen Bettelordensarchitektur (4).

Blick auf Biel und zur pompösen Stadtkirche. Matthäus Merian's Stich nach einer Zeichnung von Johann Heinrich Laubscher, 1642, wurde von J. G, Bodenehr übernommen. Foto: E-pics, ETH-Bibliothek, Alte und seltene Drucke, Public Domain Mark

Meister Wentzlin
In der südlichen Seitenkapelle befindet sich eine von 1453 datierte Kopfkonsole mit dem Porträt des Meisters Wentzlin aus Böhmen, der in den Akten seit 1451 bis zum seinem Tode 1465 verzeichnet ist und der der leitende Werkmeister an der Bieler Kirche war. Möglicherweise über das Elsass nach Biel gekommen, muss Wentzlin öfters auch in Bern gewesen sein und Steinmetzen verpflichtet haben, die zuvor auf der dortigen Bauhütte des Berner Münsters gearbeitet hatten. Nach seinem Tod war ein zweiter Meister bis 1469/1470 tätig, in welchem Jahr auch die Hauptweihe der Kirche stattfand (4).

 

Wandmalereien

Links: Eingang Nordportal: Der unter einem Baldachin stehende Benedikt von Nursia, Begründer des Benediktienerordens, mit Kreuzstab. Durch seinen Orden waren seit dem 6. Jahrhundert auch in unserem Land zahlreiche Abteien und Klostergründungen erfolgt, so St. Johann bei Erlach. Die Wahl Benedikts zum Kirchenpatron in Biel hing mit dieser seeländischen Benediktinerabtei zusammen. Benedikt war zugleich Stadtheiliger von Biel; sein Bild grüsste seit dem Jahre 1339 den Eintretenden am Nidautor, dem Tor der zweiten Stadterweiterung. Rechts: Wandbild eines Weihbischofs an der Ostwand der Seitenkapelle II,


In der Nische im nördlichen Seitenschiff: Im Fresko „Schweisstuch der heiligen Veronika“ ist eine Station von Christi Leidensweg vor Augen geführt (Zug nach Golgatha). Dank der seinerzeit erfolgten Ablösung von der Wand, ist dieses Fresko das besterhaltene. Darauf zu sehen ist u. a. der zur Richtstätte strömende Zug der Krieger und Mitverurteilten. Darüber flatternd entfaltet, der bekannte Wimpel mit der Anklageschrift: S. P. Q. R. („Senatus Populusque Romanus“; „Senat und Volk von Rom“.  Neueingefügt sind einzig von Kunstmaler Rudolf Münger (Bern) die Köpfe der beiden Schächer.

Im Inventar der Stadtfahnen von 1523 wird das «neue päpstliche Panner mit der Veronika» aufgeführt. Für das Motiv der Ausführung, des Gangs nach Golgatha, das der Bieler Rat sich wünschte, findet sich in der Mauernische ein Vorbild, mitsamt der Heiligen Veronika und ihrem Schweisstuch. Die Nische muss um 1500 in die Mauer eingelassen worden sein, stört sie doch ältere Malereien, unter anderem mit dem Stifterwappen von Venner Peter Göuffi († 1494). Die Darstellung auf der Nischenrückwand zeigt rechts die Geisselung Christi und Knechte mit der Leiter, in der Mitte eine Gruppe von Kriegsknechten mit einem fahnentragenden Geharnischten und links das Stadttor von Jerusalem mit einer Gruppe Frauen, unter ihnen Veronika, die das Schweisstuch hält. Die Nische dürfte einst auch eine Holzskulptur des gestürzten kreuztragenden Christus enthalten haben. Dafür spricht die Form der unbemalten Stellen im unteren Bildteil. Dass Junker Valerius Göuffi – der Enkel des genannten Peter Göuffi –, der am Zug nach Pavia teilgenommen hatte, später seine Tochter (Geburtsjahr unbekannt) auf den Namen Veronika taufen liess, dürfte wohl kein Zufall sein (34).

An der nördlichen Hochschiffswand: Jüngstes Gericht, mit Christus auf dem Regenbogen. Im irdischen Pfeilerbereich die im Höllenbrand stöhnende Welt der Verdammten. Im Mittelbereich die Gestalten der Fürbitter und Wegbereiter der aus den Gräbern Auferstehenden (für das Leibesheil Maria, für das Geistesheil Johannes der Täufer). Darüber, schwebend zwischen den irdisch Gebundenen (Pfeilerbereich) und dem himmlisch Gelösten (Baldachinbereich) die Heilandsgestalt, mit weichen Sohlen sanft und tröstlich die blaue Kugel der Welt des Leidens berührend. Die Nordwand gilt als „Teufelsseite“, eine Orgel wurde angebracht, deren Rücken das Böse bannt. (16)

Über der Nische eine Marterszene und über einer Umrahmung eine Schar Heiliger, rechts davon vermutlich die heilige Scholastika, Schwester des heiligen Benedikt.


An der Stirnwand Ost des südlichen Seitenschiffes: Das Martyrium des heiligen Sebastian.

An der Ostwand der südöstlichen Seitenkapelle, predigt der von böser Wolfsnatur (das Wolfstier schleicht noch im Hintergrund) befreite Bischof Wolfgang, daneben Christophorus mit Jesusknabe.

Wappen Bütikon/von Stein (1461-1474).  Der hl. Antonius und die hl. Barbara, die das Irdische überwunden haben.

Chorscheiben
Zuoberst sind zwei Propheten (der eine ist David) mit einem Band in den Händen, auf welchem die Jahreszahl 1457 zu lesen ist. Unter ihnen, auch noch im Masswerk, zwischen Granatapfel und Passionsblume ist ein Christuskopf. Die Glasmalereien im Mittelfenster des Chors, 1457 von der Stadt Biel gestiftet, zeigen auf den beiden linken Vertikalstreifen die Leidensgeschichte Christi und in den beiden rechten Vertikalstreifen Szenen aus dem Leben des Heiligen Benedikt. (3)

 

Die Passion Christi vom Abendmahl bis zur Grablegung umfasst 12 Scheiben die zum Teil Jahre zuvor stark restauriert und ergänzt worden sind. Neben dem arg zerstörten Berner Zyklus und dem Vita-Christi-Fenster in Hilterfingen bildet sie in der Schweiz den einzigen noch vorhandenen Passionszyklus aus dem 15. Jahrhundert.
Die zweite Folge (die rechte Seite des Mittelfensters) zeigt 12 Szenen aus dem Leben des Kirchenpatrons des heiligen Benedikt von Nursia der die Grundlagen des abendländischen Mönchtums geschaffen hat.

Die Darstellungen aus der Legende des hl. Benedikt waren alle mehr oder weniger gut erhalten geblieben, dagegen einige im Laufe der Zeit an eine unrichtige Stelle versetzt worden. Sie illustrieren das ganze Leben des berühmten Heiligen, beginnend mit dem lernbegierigen Knaben auf dem Schulwege. Nach seinem Entschlüsse, sich weg von dem sündhaften Leben der Menschen in die Einöde zurückzuziehen, sehen wir ihn auf dem zweiten Bild, begleitet von seiner getreuen Amme Cyrilla, in einer felsigen Gegend. Im dritten macht er durch sein Gebet das von Cyrilla zerbrochene Gefäss wieder ganz. Dann zieht er sich allein, nur mit einem Stabe und einer Axt ausgerüstet, nach der Höhle in Subiaco zurück, um dort ein Einsiedlerleben zu führen, wird aber zufolge seines frommen Lebens von den Mönchen des Klosters Vicovaro geholt und zu ihrem Abte gewählt. Da diesen seine strenge Zucht nicht gefällt, suchen sie ihn durch Gift zu beseitigen. Als aber der Heilige nach seiner Gewohnheit über dem gereichten Weinbecher das Kreuzeszeichen macht, zerspringt er zum Schrecken der Bösewichte, und es kriecht daraus eine Schlange. Dann folgen einige Darstellungen von Wundern. Die erste sollte die Überlieferung illustrieren, wonach in der Todesstunde des Bischofs Germanus von Capua dem hl. Benedikt dessen Seele, wie sie in Form einer Feuerkugel zum Himmel aufstieg, erschien. Der Künstler führt uns zu diesem Zwecke den mit seinem Konvente auf den Knien betenden Abt vor, während in nicht sehr geschickter Weise eine flammende Sonnenkugel einen Strahlenbündel auf sie herabsendet, in welchem die Seele des Verstorbenen nach üblicher Darstellungsweise als kleines Knäblein emporschwebt. Im folgendem Bild schlägt Benedikt auf das Gesuch von Mönchen, deren Kloster Wassermangel leidet, solches aus einem Felsen. Dann wird uns in sehr naiver Weise die Rettung des jungen Plazidus aus dem Wasser vorgeführt und daneben die Heilung eines kranken Kindes vor den Türen des Klosters Monte Cassino. Den Schluss bilden das sonst selten dargestellte Wunder mit der zeugenden Hand und der Tod des Heiligen an den Stufen des Altares in der Kirche während der Darreichung der Hostie, wobei der Künstler auch diesmal wieder die Seele als kleines Knäblein in einem Strahlenbüschel zum Himmel emporschweben lässt (18).

Leidensweg Christi

Lebensweg des heiligen Benedikt



Grablegung

Auferstehung

Das Handwunder

Benedikts Tod am Altar



Kreuznagelung

Kreuzigung

Rettung aus dem Wasser

Heilung eines Kindes



Ecce homo

Kreuztragung

Bischofseele fährt z. Himmel

Benedikt organisiert Wasser



Geisselung

Dornenkrönung

Benedikt wird Abt

Vergiftungsversuch



Gefangenahme

Jesus vor Pilatus

Wunder am Getreidegefäss

Wüstengang, Lebensbaum



Heiliges Abendmahl

Gebet am Ölberg

Benedikts Schulweg

Benedikt u. Amme i. d. Wüste


Die „Berner Werkstadt“:  Gerade in der Glasmalerei, wo die Gläser einzeln bemalt und wie ein Puzzle zusammengesetzt-und verbleit werden, legte eine Arbeitsteilung besonders nahe. Der Hauptmeister malte vielleicht die Figuren, ein Geselle die Architekturstücke, ein dritter die gemusterten Bildhintergründe; weniger wichtige Gläser wurden wohl auch den Lehrlingen überlassen. So erklärt sich, weshalb in den Münsterfenstern und im Bieler Benediktsfenster nicht nur der Federdamast der Bildgründe zum Verwechseln ähnlich ist, sondern auch Teile der Architekturdarstellungen und die Pflanzenformen der «Rasenslücke» sich in der Zeichnung derart gleich sehen, dass sie, ohne dass es auffallen würde, zwischen den verschiedenen Fenstern vertauscht werden könnten. (20)
Neuere Untersuchungen ergaben dass um die Mitte des 15. Jahrhunderts in Bern eine leistungsfähige Glasmalerwerkstatt gegeben hat, diejenige des «Glasers» und Glasmalers Niklaus Glaser dem auch das Zehntausend-Ritter-Fenster des Berner Münsters in Auftrag gegeben wurde. Er lebte laut Steuerrodel 1448 mit seiner Frau zwei «Knechten» und einem Lehrling zusammen an der heutigen Marktgasse und versteuerte ein ansehnliches Vermögen. Meister und „Knechte“ werden sich wohl in die Arbeit geteilt haben. Einer malte vielleicht die Figuren ein anderer den Hintergrund. Dabei benutzten sie Musterbücher und malten nach hergebrachten Formeln. Dies mag die Übereinstimmung mancher Details in den Bieler und Berner Fenstern erklären. Der verschiedentlich urkundlich belegte „Meister Peter von Bern“ dürfte auch identisch sein mit einem der „Knechte“ von Niklaus Glaser. Dieser „Peter Maler“ oder „Peter Glaser“ hat 1450 die Passionsgeschichte in der Kirche Scherzligen bei Thun gemalt die in manchen Einzelheiten fast wörtlich den Darstellungen der Bieler Fenster entspricht. Solche Übereinstimmungen lassen den Schluss zu dass an beiden Orten die gleiche Werkstatt tätig war. Damit wäre der Maler und Glasmaler „Peter Glaser“ als der Hauptmeister des Benediktfensters zu betrachten. (1)

Zu verschiedenen Malen wurden die Chorscheiben restauriert, so im 16. Jh. durch Hans Platten und Hans Aprell. 1899-1902 erfolgte eine Rekonstruktion der beiden Zyklen nach Prof, Zemp durch Emil Gerster. (4) Merkwürdig ist die Geschichte dieser Restauration. Seit mehr als einem halben Jahrhundert zierte dasselbe den Chor der Kirche, aber niemand bekümmerte sich darum und niemand konnte die Bilderreihe entziffern. Nur einzelne Szenen aus der Passion waren leicht erkenntlich. Anno 1876 beschrieb Hr. Professor Rahn in seiner Geschichte der bildenden Künste der Schweiz die Malereien und erkannte, dass zwei Bilderzyklen unter einander vermischt seien, nämlich die Passion und die Geschichte des heiligen Benedikt. Im Jahre 1889 gab dann Pfarrer Jecker im historischen Verein eine Erklärung der Bilder. Da die nicht bemalten Chorfenster defekt waren und repariert werden mussten, so beschloss die Gemeinde Erneuerung derselben. Die Baukommission beantragte jedoch die Reparatur des bemalten Fensters zuerst vorzunehmen, womit die Gemeinde einverstanden war. Nun verfasste Pfarrer Jecker ein Gutachten, um die verschiedenen Felder wieder an ihren ursprünglichen Platz zu stellen und empfahl zugleich, dass man sich an Herrn Dr. Zemp, damals Assistent am Landesmuseum in Zürich wenden solle. Dieser hat sich mit der Anordnung der verschiedenen Felder befasst und konnte aus der Architektur die ursprüngliche Anordnung feststellen. Darauf wurde durch Herrn Glasmaler Gerster in Lyss die Restauration des Ganzen mit Hilfe des Vorstandes des Vereins für Erhaltung historischer Kunstdenkmäler und mit Unterstützung des Eidg. Departements des Innern unternommen und anfangs April das Fenster wieder eingesetzt. Die Restaurationsarbeit sind vortrefflich ausgefallen. Vier Felder, die in der Passion fehlten, mussten neu gemacht werden und zwar im Style der alten, wozu die Kirche in Hilterfingen die Vorbilder lieferte. (19)

Glasmalereien in den Chor-Seitenfenstern: Es wurden 4 der Zerstörung entgangene spätgotische Scheibenfenster der verschwundenen Glasgemäldekompositionen eingesetzt, Im Fenster links die Verkündigung mit Maria und Engel, im Fenster rechts eine Kreuzigung, daneben der heilige Georg mit dem Drachen. Der Bannerträger darunter ist ein Werk Müngers, datiert 1912 (16).


Verkündigungsengel

Verkündigungsmaria

Kreuzigung Christi

St. Georg

Bannerträger


1864 brachte man die farbigen Fenster im oberen Teile der Nordwestfassade an, sowie jene über dem Sockel, die Licht unter die Orgelempore einlassen. Damals befreite man diese Fassadenteile vom üblichen Wettermantel, vermauerte das Radfenster, nachdem man einen Teil desselben ausgeschnitten, um dem blinden Westfenster den nötigen Raum zu schaffen (18). Die Verglasung der südlichen Seitenkapellen und des Westportals sind aus der Werkstatt Rüdigers, Zürich, aus dem Jahre 1865. Bei der Renovation 1911-12 erfolge eine Verglasung des Rundfensters, des Fensters am südlichen Seitenschiff, neue Verglasung der seitlichen Fenster im Chor (16).  Die Fenster der nördlichen Seitenkapelle wurden 1922 durch den Berner Glasmaler Eduard Boss (1882-1942) erstellt.

Altartafeln

Neben den Glasmalereien von 1457 gehört die in der Turmkapelle der Stadtkirche nach einer umfassenden Renovation aufgestellte spätgotische Altartafel zu den bedeutendsten erhaltenen vorreformatorischen kirchlichen Gegenständen unserer Stadt. Möglicherweise Teil eines Klappaltars, zeigt die eine Seite den gekreuzigten Christus zwischen Maria und Johannes, während auf der klappbaren anderen Seite die drei Heiligen Margaretha, Johannes der Täufer und Dorothea mit ihren Attributen vor einem landschaftlichen Hintergrund dargestellt sind. Der unbekannte Maler dieses Altarbildes ist sehr wahrscheinlich im Umkreis des sogenannte Berner Nelkenmeisters vom Ende des 15. Jh. zu suchen (4).

In einem Vertrag von 1459 wurde den Steinmetzen der Stadtkirche von Biel vorgeschrieben, die Steine für die Pfeiler im Steinbruch „in den Blatten“ zu beziehen.

 

Mittelschiffpfeiler, Seitenschiffgewölbe und die entsprechenden Hochwände führte man erst nach Abbruch des Hauptschiffes der alten Kirche empor, das heisst im Zeitraum zwischen 1460 und 1470. (1)

 

1463 wählte der Ratsherr Claus Küng seine Grabstätte vor dem Altar des hl. Martin, wo schon seine Frau und sein Schwiegervater begraben waren, und stiftete eine ewige Messe auf dem Altar. Für sein Seelenheil höchst besorgt, stellte er eingehende Bestimmungen für die Messe und die Jahreszeit auf. Die Messe vom Leiden Christi sollte jeden Freitag vom Kaplan mit 5 Priestern (dem Pfarrer, dem Frühmesser, dem Kaplan im Spital, demjenigen an St. Immers-Altar und eventuell dem Schulmeister mit Substitution der Kapläne an St. Niklaus und Peter und Pauls Altar) zur bestimmten Zeit gesunden werden. Zur Präsenz erhielt jeder 6 Pfennige, der Kaplan, der die Messe sang, das Doppelte, einen Schilling. Dem Sigrist waren jährlich 4 Schillinge bestimmt, damit er „wenn der priester ab altare gat und das de profundis spricht, er im das wiewasser harbringe mit dem wandel, dass er aspergien könne.“ Mit 11 Schillingen musste der Kaplan Wachs kaufen, um den Altar am Freitag erleuchten zu können. Die Jahreszeit sollte jährlich am Donnerstag nach Quasimodo mit 10 Priestern begangen werden. (50)

1475-1477 wurde der Lettner ebenfalls vom zweiten Meister, errichtet. (4)

Während der Bauzeit der jetzigen Kirche mussten bereits am bestehenden Turm der Vorgängerkirche Reparaturen ausgeführt werden. 1480 wurde der Turm erhöht, weil man die Glocken wegen des neuen Kirchendachs in der Stadt nicht mehr hörte (Vertrag mit dem Basler Werkmeister Hans von Muspach). Kurz vor Abschluss dieser Arbeiten hatte sich am 14. 07. 1481 der Turm gespalten und ist mitsamt den Glocken und einem Arbeiter in den Ring hinuntergefallen. Gemäss dem Chronisten Rechberger sind „die gloggen warlich all gantz blibendt in aller Mass als ob sie nie herabgefallen“. Auch der „Zimmerknecht ward also lebent haruss gezogen, dz im kein glid gebrochen ward, allein dz linck achselbein war im uss der statt grücktt“ (3).

Der Wiederaufbau des Turmes unter Meister Henmann Ulfinger (Vertrag vom 01.08.1481) war bis 1490 mit der Wächterstube und Notdach abgeschlossen (3).

 

Die Bieler scheuten keine Kosten für ihre Geistlichen. Sie liessen 1490 für ihren Kirchherrn Meister Marzell, den Schärer, von Bern holen, bewirteten ihn im „Weissen Kreuz“ und zahlten ihm ein grosszügiges Honorar.

Taufstein von 1492
Taufstein von 1492

Der reichgegliederte Taufstein aus Hauterive wurde 1492 geschaffen. Sein Standort war zweifellos die ursprüngliche Taufkapelle, d. h. die erste Seitenkapelle von West am südlichen Seitenschiff (16). Er ist ein Meistwerk spätgotischer Steinmetzkunst und hat ein Gegenstück im Taufstein der Kathedrale in Freiburg, welch letzterer sich nur durch die figurale Dekoration von ihm unterscheidet. Der nämliche Meister dürfte die beiden Steine geschaffen haben und zwar den Bieler Stein vor dem Freiburger, der 1498-1500 datiert ist.

1493 wird ein Meister aus Burgdorf verdingt, im Chor ein Sakramentshäuschen zu erstellen.

 

1507 wird Reformator Dr. Thomas Wyttenbach Pfarrer der Stadtkirche. Thomas Wyttenbach stammt aus einer angesehenen Bieler Bürgerfamilie, war 1472 (? gemäss Stadtarchivar Werner Bourquin siehe Q51)  geboren und studierte von 1496 bis 1505 in Tübingen, hielt daselbst schon vor 1505 als Magister artium und Baccalaureus biblicus theologische Vorlesungen und war in gleicher Weise 1505 bis 1507 in Basel tätig. 1507 wurde er Pfarrer an der Stadtkirche in Biel, 1510 Baccalaureus formatus und 1515 beendete er als Doktor der Theologie seine Studien. Seiner grossen Gelehrsamkeit stellten später seine Schüler Zwingli und Leo Jud das beste Zeugnis aus. 1515 wurde er Chorherr am St. Vincenzenstift in Bern und erhielt als solcher auch die Stellung des Kustos, mit der das Amt des Leutpriesters am Münster verbunden war. In Bern trat er in Verbindung mit Berchtold Haller, Heinrich Wölfli, Dr. Sebastian Meyer, Dr. Valerius Anshelm und andern freigesinnten Bernern. Während seines Aufenthalts als Chorherr zu Bern liess er die Stadtkirche in Biel durch Kapläne versehen. 1520 gab er seine Berner Ämter auf, um sich allein seinem Pfarramt in Biel und dem Prozess gegen seinen Patronatsherrn, den Abt von St. Johannsen bei Erlach, zu widmen.

Thomas Wyttenbach
Thomas Wyttenbach

Schon in Basel war er, nach dem Beispiel seines Tübingerlehrers Summenhart, gegen kirchliche Missbräuche aufgetreten. In zahlreichen Schriften bekämpfte er nun die sophistischen Spitzfindigkeiten der Scholastik, verwies auf das Bibelstudium, trat gegen den Ablass und auch gegen das Reislaufen auf. In Biel griff er besonders seit 1523 die Lehre vom Fegfeuer, Fasten, Ohrenbeichte, Fürbitte der Heiligen, Seelenmessen, Bilderdienst und Priesterzölibat an und verheiratete sich mit einer Bieler Bürgerstochter. Demzufolge wurde er 1524 unter dem Einfluss eines Berner Mandats über Verbot der Priesterehe als Stadtpfarrer abgesetzt. Wohl trat die Gemeinde für ihn ein beim Rat, aber der Widerspruch des Bischofs von Basel und die Befehle der Tagsatzung, die von der Berner Regierung genehmigt wurden, blieben ihm feindlich. Sein Gesuch, an der Badener Disputation teilzunehmen, wurde abgelehnt, aber ihm eine Pension bewilligt und das Predigen gestattet. Den Sieg der Reformation erlebte er nicht mehr, da er im Dezember 1526 starb (41).

Laut Jahrzeitstiftung des Junkers Valerius waren bis 1519 insgesamt 13 Altäre geweiht: 1) St. Benedict, 2) St. Georg, 3) St. Anton (oder Imer), 4) der 12 Apostel, 5) St. Peter und Paul, 6) der Dreifaltigkeit, 7) St. Niklaus, 8) St. Laurentius, 9) St. Gregor, 10) St. Anna, 11) St. Valentin, 12) St. Ursus, 13) St. Martin. Die Altäre 2-6 standen auf der südlichen Langseite der Kirche, erstere von Osten nach Westen und letztere von Westen nach Osten in der angegebenen Reihenfolge.

 

Anlässlich der Reformation 1528 wurden alle Bilder und Altäre aus der Kirche entfernt und alle auf den Tanzmatten verbrannt (4).

 

Der südlich an der Kirche anstossende Friedhof auf der Plattform wurde 1544 aufgehoben und mit Kieselsteinen besetzt (4).

Von 1549-1551 erbaute Hans Dick den Turmhelm mit den Erkern (Vertrag vom 09.09.1549). (4)

1552 wurde die Bestuhlung (von Hans Dick) erneuert und eine Kanzel durch Meister Niklaus Heinricher errichtet. Um diese Zeit wurden auch alle Grabplatten aus der Kirche entfernt (4).

1569 erfolgte die Ausmalung des Kircheninnern mit schwarzen Arabesken durch den Monogrammisten TG. (4)

1571 wurde die Kirche neu eingedeckt, 1578 die Kirchenhofmauer durch Lienhart Nieschang erneuert (4).

Beim Erdbeben von 1621 wurde die Kirche arg erschüttert.(4)

1671 wurde ein Verding mit dem Maler Hans Jakob Wyler für die Neubemalung der Gewölbe geschlossen. (4)

Johann K. G. Wildermeth, ab 1740-1757 Pfarrer in Biel
Johann K. G. Wildermeth, ab 1740-1757 Pfarrer in Biel

Pfarrer Johann Konrad Gottfried Wildermeth wurde am 20. April 1677 in Pieterlen, an einem seinem Vater gehörigen Landgut, getauft. Johann stammt von einem alten, und sowohl zu Biel als an dem Bischof-Baselischen Hof angesehenen Geschlecht ab. Seine Eltern waren Hans Peter Wildermeth, Ratsherr und Seckelmeister, und Frau Susanna Beynon, eine Tochter des damaligen Landvogts im Erguel, Jakob Beynons. Beim Tod seines Vaters war er erst 13 Jahre alt. Bezeichnend für Gesinnung und Streben des Vaters ist die Wahl des Taufzeugen für den Sohn, nämlich des Bischofs von Basel, Johann Konrad von Roggenbach, und des Priors von Bellelay, Gottfried Vuillemin. Er studierte Theologie in Lausanne und Zürich, an welch letzterem Ort er 1697 konsekriert wurde. Unter seinen Lehrern nannte er später mit besonderer Dankbarkeit Rud. Ziegler und Chorherr Schweizer. Mit 25 Jahren erhielt er 1702 die Pfarrei Pieterlen, an welchem Ort sein Vater das Burgerrecht erworben und auf ziemlich bedeutendem Landbesitz ein Haus erbaut hatte. Nach 12 Jahren verheiratete er sich 1714 mit des Pfarrers von Sutz Tochter, Dorothea Fellenberg von Bern mit der er 43 Jahre zusammen war. Von den 4 Kindern sind 3 sehr früh, die älteste Tochter (mit dem französischen Pfarrer zu Biel Samuel Scholl) 1742 gestorben. Johann verwaltete verschiedene Mal im Kapitel Erguel das Dekanat. Nach dem Ableben von Biels erstem Pfarrer Amsler, wurde Conrad die Pfarrersstelle wider sein Begehren 1739 durch eine Zuschrift von Rat und Burger aufgetragen. Er trat am 10. Januar 1740 sein neues Amt an. Er starb daselbst den 14. März 1758 im Alter von 81 Jahren an Brustwassersucht, nachdem er, auf wiederholtes Begehren, im Herbst 1757 hatte in den Ruhestand treten dürfen. Er verfasste viele Lieder und Andachten, erneuerte die Bieler Liturgie und führte einen Heidelberger Katechismus mit neuen Erklärungen in den Schulen ein. Die verschiedene Werke erschienen grösstenteils im Verlag Heilmann in Biel und wurden danach von den Lehrern der Reformierten Schweiz zum Schul-Unterricht weitergegeben: 1747 wurden von Wildermeth die „Psalme Davids“, nach den heutigen Sprach- und Reim-Regeln übersetzt, samt neuaufgesetzten Fest-Liedern.  1749 veröffentliche  er sein wichtigstes Werk „Katechetische Einleitung zur gründlicher Erforschung der wahren seligmachenden Religion aus der heiligen Schrift; oder: Biblischer Katechismus“. 1758 erschienen die in Biel gedruckten „150 kurze Andachten und Seufzer“, poetisch entworfen nach der Anzahl, Ordnung und Inhalte der Psalmen Davids.  Die 2. verbesserte  Auflage von „Christliche Lehr-, Lob- und Lebenslieder“ (Biel, 1758) bestand in kurzen und einfältigen 1) Katechismus-Gesängen, über den Heidelbergerischen Katechismus, zur Lehr und zur Unterweisung; 2) Fest-Gesänge, zum Lob der Gnade Gottes in Christo Jesu, und 3) geistlichen Liedern zur Erweckung und Aufmunterung zu einem christlichen Leben und Wandel, nach teils lobwasserischen, teils sonst bekannten Melodien verfasst. Kurz vor seinem Tod vollendete er eine Schrift über die „Gründe für die Absonderung von der Römischen Kirche und ihrem Gottesdienst“, samt kurt angehenden Gründen wider die Absonderung von der Reformierten Kirche und ihren Gottesdienst (Biel, 1758). Sie verdankte seiner Existenz entstandenen Religions-Änderungen.


1781-1783 wurde der Lettner im spätgotischen Chor entfernt und eine hölzerne Orgelempore errichtet. Zudem lieferte Johannes Rytz eine neue Kanzel, und das Innere wurde nach Entwürfen von Andreas Haupt stuckiert. (4) Heute erinnern nur noch die beiden kleinen Rundbogentüren in den Mittelschiffshochwänden an die Zugänge zum Lettner (1).

Kirche mit kapellenartigem Vorbau, später wieder entfernt.
Kirche mit kapellenartigem Vorbau, später wieder entfernt.

1798 mutete die Kirche „merkwürdig“ an, „da sie mit 18 Burgundischen und anderen Fahnen pranget, welche man barbarisch genug in dem Gotte des Friedens geweiheten Tempel aufgehangen hat.“ Der französische Gottesdienst wird in der Kirche beim Siechenhaus ausserhalb der Stadt gehalten (17). 


Seit der Mitte des 19. Jh. häuften sich die statischen Probleme des Kirchengebäudes, was immer wieder Reparaturen an den Fundamenten nötig machte (4).

Im Dezember 1863 erfolgte der Einbau der ersten Kirchenheizung (4).

1864-1866 wurden die Strebepfeiler verstärkt (4).

 

Von 1883-1885 erfolgte die Neugotisierung des Innern durch Hans Rychner: Bau des heutigen Sandsteinlettners (1883) anstelle der spätgotischen Orgelempore. Die neugotische Kanzel stammt aus dem Jahre 1884. Zumauerung der Rose an der Westfront (4).

Zeichnung von Johann Rudolf Rahn, Gewölbemalereien im Chor. Foto: gemeinfrei, e-manuscripta.ch
Zeichnung von Johann Rudolf Rahn, Gewölbemalereien im Chor. Foto: gemeinfrei, e-manuscripta.ch

Der „Vater der Denkmalpflege“ kommt nach Biel: Unter seinen überaus zahlreichen Publikationen nimmt die 1876 erschienene „Geschichte der bildenden Künste in der Schweiz“ von Rudolf Rahn (geb. 1841 - gest. 1912) die erste Stelle ein. Darin beschreibt der Autor und  Zeichner von Kunstdenkmälern die Stadtkirche: „die Wände völlig kahl (…), die Zierde des Inneren beschränkt sich auf die heraldische Skulpturen der Schlusssteine und die Überreste eines umfangreichen Zyklus mittelalterlicher Glasmalereien (…) eine Verwilderung der Komposition ohne Farbharmonie (...). Das Äussere entbehrt jeder künstlerischen Ausstattung.“ Bei der Renovation 1883-85 schlug Rahn zur Verschönerung der Stadtkirche eine kapellenförmige Vorhalle am Nordportal vor, die durch Architekt Friedrich Ludwig von Rütte ausgeführt wurden. Die aufwändige Zierde wurde jedoch bei der darauffolgenden Renovation  wieder abgebrochen. Hingegen blieb die nördliche Eingangspartie,  den Architekt Ryncher korrigieren wollte, dank Rudolf Rahn erhalten.

Am 23.04.1893 wurde die neu erstellte Taufkapelle im Kirchturm eingeweiht (4).

 

1902: Das historische Abteilung von Museum Bern erhält vom Kirchgemeinderat in Biel 33 Fotografien der Chorfenster.

 

1906: Der verstorbene Friedrich Schneeberger (1843-1906), über 20 Jahre Organist der Stadtkirche, war Musikdirektor, Komponist und Leiter verschiedener Gesangsvereine, wie der Harmonie, Liedertafel, Liederkranz Madretsch (4).

Renovation 1910 - 1912

Lageplan und Schnitt a-b. - Masstab 1 : 1000, Architekt E. J. Propper, Schweizerische Bauzeitung, Nr. 17, 1913
Lageplan und Schnitt a-b. - Masstab 1 : 1000, Architekt E. J. Propper, Schweizerische Bauzeitung, Nr. 17, 1913

Eine Untersuchung der Kirche 1909 ergab ernstliche Defekte, so dass die Kirche längere Zeit nicht mehr benützt werden kann. Die reformierte Kirchgemeinde Biel hat in ihrer Versammlung vom 23. Januar 1910 einstimmig beschlossen, dem Kirchgemeinderat die zur Durchführung der Restauration der deutschen Stadtkirche nötigen Kredite zu bewilligen. Die Kirche gehört zu denjenigen Baudenkmälern, die unter dem Schutz des Staates stehen. Nach den von Architekt Propper aufgestellten Plänen und Kostenberechnungen kostet die Restauration ungefähr Fr. 83,000.-. Dazu kommen noch Arbeiten, die nicht direkt mit der Restauration im Zusammenhange stehen, im Kostenvoranschlug von Fr. 29,000.-. Nach Abzug der Beiträge von Bund und Kanton (½  und ¼  der Summe von Fr. 83,000) ergibt sich für die Kirchgemeinde eine Ausgabe von rund Fr. 50,000.-.  Die Hauptarbeiten sind: Erneuerung des Daches, Versenkung der Fundamentsohle auf tragfähige Tiefe, innere Abdeckungsarbeiten und Ausschmückung der Kirche nach den erhaltenen Resultaten.

Foto: Gerber, in Biel, Text: Architekt E. J. Propper, "Die Wiederherstellung der Bieler Stadtkirche" in Schweizerische Bauzeitung, Zürich, den 26. April 1913

Fundament-Grundriss - Masstab 1 : 300, Architekt E. J. Propper, Schweizerische Bauzeitung, Nr. 17, 1913
Fundament-Grundriss - Masstab 1 : 300, Architekt E. J. Propper, Schweizerische Bauzeitung, Nr. 17, 1913

Bei der Renovation der Stadtkirche stösst man 1911 im Innern auf interessante Funde:

Im Chor legten die Werkleute ein prächtiges Sedile (Priestersitz) bloss, mit gewundenen Säulchen und drei zierlichen Kielbogen mit Nasen (siehe Bilder oben). Der äussere Schmuck des Sedile war im XVIII. Jahrhundert abgeschlagen worden; es fanden sich dessen Reste eingemauert vor. Daneben fand man eine gut erhaltene Piscina (Ausguss) in passender Formengebung. Im Schiff fanden sich hart am Triumphbogen die Türen des 1475 bis 1477 erbauten Lettners, in der nördlichen Scheidewand die alte Orgelnische mit darunter sichtbarer Türe für den Organisten, der eine Spiellaub ein Holz vorgestellt war. Schräg gegenüber der Orgelanordnung stiess man im Chor über den Fenstern auf Schallgefässe, und zwar fanden sich in der Axe der Stirnwand ein Stück vor, in der südöstlichen Schräge zwei und in der Südwand in gleicher Höhe in jedem Joche zwei von verschiedener Grösse und Lichtweite, die zwischen 20 und 30 cm abwechselt. Die Gefässe sind von gebranntem Ton und schlicht verziert. Es dürften im XV. Jahrhundert übliche Vorratsbehälter gewesen sein, die mit dem Fusse gegen das Kircheninnere eingemauert waren und deren Hohlraum der Schallverstärkung dienen sollte. Da die Arbeiter aus Unverständnis die Böden der Gefässe zertrümmerten, wurden dieselben durch entsprechend grosse glasierte Tongefässe ersetzt. Als eines der hervorragendsten Fundstücke begrüsste man das westliche Radfenster, dessen unsymmetrische Anordnung überrascht und dem Innern, sowie der Westfassade einen eigenartigen Reiz verleiht (18). Auch übertünchte Wandmalereien kamen an verschiedenen Stellen zum Vorschein ((Gang nach Golgatha u.a.) (2). Die Wandmalereien hatte R. Münger renoviert (3).

Längsschnitt durch Mittelschiff und Krypta - Masstab 1 : 300, Architekt E. J. Propper, Schweizerische Bauzeitung, Nr. 17, 1913
Längsschnitt durch Mittelschiff und Krypta - Masstab 1 : 300, Architekt E. J. Propper, Schweizerische Bauzeitung, Nr. 17, 1913

Die Absicht, die bei der Renovation entdeckten mittelalterlichen Bilder aufzufrischen und der Nachwelt zu erhalten, scheint nicht jedermanns Billigung zu finden. Die Bilder werden in ihrer Darstellungsart als gerade „scheusslich" bezeichnet und man befürchtet, dass das religiöse Empfinden der Kirchenbesucher durch diese Malereien verletzt werde. Kompetente Fachleute stellten sich der Frage, ob man es hier mit Erzeugnissen von historischem Werte zu tun hat (7). Das Abdecken der Malschichten bot ebenfalls viel Neues. Es fanden sich deutlich vier solcher Schichten vor, deren älteste der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts angehört. Dieser Malschichte verdankt man die restaurierte, eindrucksvolle Farbgebung des Chores, die aus gelbem Wandton mit weissem Fugenschnitt bestand. Die Dienste, Rippen, Gurt- und Schildbögen waren als vermutliche Nachbildung des schönen Hauterivesteines ebenfalls gelbgestrichen und mit weissen Fugen versehen. Die Gewölbekappen weiss und mit einem schwarzen Distelornament, von kräftiger Formgebung, das aus den einfassenden Pollen herausfliesst, sind eine überaus gelungene Ergänzung des gesamten Chordekors (18). Die Restaurationsarbeiten an der Stadtkirche wurden im Oktober 1912 beendet. Da die Mittel aber für die Renovierung der Taufkapelle nicht mehr ausreichen, hat der Kirchgemeinderat beschlossen, die Bettagskollekte in einem Restaurationsfonds anzulegen. In diesem Jahr starb der Sigrist Adolf Ber im 52. Altersjahr (7). Nach langer Unterbrechung wurde der Gottesdienst wieder eröffnet und am 10. November wurde die von Architekt Propper mit einem Aufwand von Fr. 140,000.- renovierte Kirche feierlich eingeweiht.

Artikel aus "Die Berner Woche in Wort und Bild" vom 23. November 1912 (Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrössern)

 

Fortsetzung: Die Chronologie zur Stadtkirche Biel können Sie auf "Stadtkirche III" weiterlesen, Informationen zu Wappen- und Schlusssteinen finden Sie auf "Stadtkirche II"

Quellen Stadtkirche I-IV: 1) Prof. Dr. L. Mojon, André Meier, Ausstellungskatalog „Chorfenster der Stadtkirche Biel“; Biel 1971 2) Der Bund, 3. Juli 1911; 3) Heinz Strobel, Archivar Altstadtleist (Literatur*); 4) Werner und Marcus Bourquin, Biel - stadtgeschichtliches Lexikon, Büro Cortesi, Biel 1999; 5) Paul Ganz, „Betrachtungen über die Heraldik in der Architektur“ in Schweizerisches Archiv für Heraldik, Heft 1, 1897; 6) Neue Zürcher Zeitung, 25. Aug. 1911; 7) Liselotte Lefert-Weibel, Bieler Chronik 1911-12; 8) Online: Andreas Urweider, FOAB Freudeskreis der  Orgelabende Biel, „Das Jubiläum der Hochwandorgel in der Bieler Stadtkirche“, PDF der Reformierte Kirchgemeinde Biel, 2015; 9) André Meier, „Renovation der Stadtkirche Biel 1967-1971“ in Neues Bieler Jahrbuch = Annales Biennoises 1971, W. Gassmann, Biel; 10) Per Magnus Larsson, „Sinnliche Klänge für eine neue Orgel“ in Bieler Tagblatt, 2. 4. 1993; 11) Daniel Glaus, „Stadtkirche Biel – Die neue Schiffhochwandorgel (Schwalbennest) nach Hans Tugi 1517“ in Musik und Gottesdienst, Nr. 6, Gotthelf Verlag Basel, 1996; 12) Robert Aeberhard, Kirchen Im Seeland, W. Gassmann AG., Biel 1980, S85ff; 13) Andreas Metzler, Sylvia Eberhardt, Pascale Van Coppenolle, Festschrift „Die neue Orgel in der Stadtkirche Biel“, Kirchgemeine der Stadt Biel, Biel, 2011; 14) Beat Gehri, „Die Sonnenuhr“ in Bieler Tagblatt, 24. 05. 2003; 15) Bieler Tagblatt, 8. September 1970; 16) Eduard Lanz und Hans Berchtold, 500 Jahre Bieler Stadtkirche, Verlag Heimatkundekommission, 1963; 17) Heinrich Ludwig Lehmann, Das Bistum Basel, der Zankapfel zwischen Frankreich und der Schweiz, Leipzig, 1798, S133; 18) Hans Lehmann, Zur Geschichte der Glasmalerei in der Schweiz, II. Teil, Zürich 1907, S252ff; 18) E. J. Propper, „Die Wiederherstellung der Bieler Stadtkirche“ in Schweizerische Bauzeitung, Nr. 17, 1913; 19) Dr. Lanz, Anzeige für Schweizerische Altertumskunde, Nr. 1, Zürich, Mai 1900, S56f; 20) Dr. Max Grütter, „Berner Glasmaler des Mittelalters“ in Der Bund, Nr. 104, Bern, der 23. März 1967; 21) Das alte Biel und seine Umgebung, Tafeln u. Abb. im Text von Emanuel Jirka Propper ; Text von Heinrich Türler ; Unter Mitwirkung von Emil Lanz-Bloesch und Arnold Bähler, Biel 1902; 22) Bieler Tagblatt, 7.8.1969; 23) Gustav Blösch, Chronik von Biel, von den ältesten Zeiten bis Ende 1873, Biel 1875; 24) Egbert Friedrich von Mülinen, fortgesetzt von Wolfgang Friedrich von Mülinen, Beiträge zur Heimathkunde des Kantons Bern deutschen Theils , Bern, 1893, S103f; 25) G. Tobler, „Rudolf Hofmeister“ in Sammlung Bernischer Biografien, Bern, 1884, S401ff; 26) Emil Schulthess, Die Städte- und Landessiegel der Schweiz, Zürich 1853; 27) E. Blösch, Geschichte der schweizerische-reformierten Kirchen, Bern 1898; 28) Werner Bourquin, Biel - Ein Führer für Geschichts- und Altertumsfreunde; Biel 1922; 29) Professor R. Steck, „Die Familie Göuffi von Biel“ in Neues Berner Taschenbuch, Bern 1905; 30) Annemarie Geissbühler-Lanz in „Bieler Chronik 1955“ aus Bieler Jahrbuch; 31) Annemarie Geissbühler-Lanz in „Bieler Chronik 1953“ aus Bieler Jahrbuch; 32) Annemarie Geissbühler-Lanz in „Bieler Chronik 1951“ aus Bieler Jahrbuch; 33) Reto Lindegger in „Bieler Chronik 2012“ aus Bieler Jahrbuch; 34) Dr. Margrit Wick-Werder in „Biels päpstliche Ehrenfahne“ in Bieler Jahrbuch 2009, S21f; 35) Simone Häberle, Madeleine Betschart in „Fisch: wichtige Nahrungsquelle im Mittelalter“ in Bieler Jahrbuch 2009, S21f; 36) Mailard, Türler, Attinger, Godet, Historisches Biographisches Lexikon der Schweiz, Band 5, Neuenburg 1929; 37) Mailard, Türler, Attinger, Godet, Historisches Biographisches Lexikon der Schweiz, Band 3, Neuenburg 1926; 38) Paul Aeschbacher, „Die Geschichte der Fischerei im Bielersee und dessen Nebenflüssen“ in Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern. 1. Heft, Bern 1923, S99ff; 39) P. A., „Türmer und Nachtwächter im alten Biel“ in Der Bund, 22. Mai 1933; 40) Liselotte Lefert-Weibel in „Bieler Chronik 1913“ aus Bieler Jahrbuch; 41) Professor H. Türler, Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern, Heft 1, Jahresbericht 1926/27; 42) Eduard Lanz, Bericht zur „Orgeleinweihung in der Deutschen Stadtkirche am 19. März 1944“; 44) Liselotte Lefert-Weibel in „Bieler Chronik 1936-37“ aus Bieler Jahrbuch; 45) „Schmuck für die Stadtkirche“ in Der Bund, Nr. 70, Bern 23. März 1972, S21; 46) Der Bund, Bern 12. September 1955; 47) kws, „Künstler und Pädagoge“ in Der Bund, 14. Mai 1977; 48) „Bieler Missionar“ in Thuner Tagblatt, 30. 11. 1982, S14; 49) Arnold de Groot, Der Bund, 13. September 1941; 49) Dr. Eduard M. Fallet-Castelberg, „Von der Bläserbegeleitung zur Orgel“ in Bieler Jahrbuch 1948, S48ff; 50) „Altar und Messestiftung, Kirchenbau“, in Neues Berner Taschenbuch, 1902; 51) W. Bourquin, „Die Reformation in Biel“ in Gedenkschrift zur Vierhundertjahrfeier der Bernischen Kirchenreformation, 1928, S347ff, Sammlung Zentralbibliothek Solothurn); 51)  Olivier Clottu, „L'héritage de Janne Chouderier“ in Archives héraldiques suisses / Schweizer Archiv für Heraldik, Nr. 1-2, 1991, S. 192ff